Dieser Kurs ist frei zugänglich.
Dafür hat der Kurs einen sozusagen autonomen Charakter: Es werden kein Tutorial und auch keine Austauschplattform geboten. Selbstverständlich freuen wir uns über Kommentare, Rückmeldungen oder Vorschläge der Gäste.
Der Kurs enthält 33 Aufgaben, die individuell oder auch in Gruppe gemacht werden können.
Dafür hat der Kurs einen sozusagen autonomen Charakter: Es werden kein Tutorial und auch keine Austauschplattform geboten. Selbstverständlich freuen wir uns über Kommentare, Rückmeldungen oder Vorschläge der Gäste.
Der Kurs enthält 33 Aufgaben, die individuell oder auch in Gruppe gemacht werden können.
Hauptziele
- Einen Überblick über die Katholische Soziallehre (Prinzipien, Charakter, Methode) zu gewinnen.
- Das Sozialkompendium der Katholischen Kirche sowie einige wesentliche Dokumente der Soaziallehre kennenzulernen.
- Die Katholische Soziallehre in Verbindung mit ökumenischen Dokumenten und Stellungnahmen anderer Kirchen sowie mit Sichtweisen und Praxis anderer Religionen zu setzen.
- Die Prinzipien und die praxis der Kirche mit dem eigenen Leben zu verbinden.